Einstiegsgeschäft Gewerbeversicherung
Bei Privatkunden ist eine Privathaftpflichtversicherung oder eine Kfz-Versicherung der ideale Türöffner, um als Makler mit einer bedarfsgerechten Beratung zu überzeugen. Aus dem Abschluss einer einfachen Haftpflicht kann dann eine Geschäftsbeziehung für das ganze Leben werden. Sehr ähnlich sieht es bei Gewerbetreibenden aus. Hier gibt es mit der Betriebshaftpflicht, der Betriebsunterbrechungsversicherung oder der Kfz- und Flottenversicherung gleich drei Aufhänger für erfahrene Makler. Doch aktuelle Befragungen der Maklerschaft zeigen: Dieses erhebliche Potenzial wird noch viel zu selten genutzt!
Haftpflichtversicherung als Türöffner
Sachversicherungen sind für viele Makler ein solider Bestandteil ihres Versicherungsgeschäfts. Deshalb nimmt die Privathaftpflicht als Türöffner einen hohen Stellenwert ein. Auch Hausrat-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung stehen im Fokus. Für Makler bieten solche Versicherungen neben der interessanten Abschlussprovision häufig auch den Vorteil einer lebenslangen Bestandspflegeprovision. Geht es aber um gewerbliche Kunden, verzichten viele Versicherungsvermittler auf dieses sehr lukrative Geschäft. Häufig steckt die Unsicherheit dahinter, den Bedarf des Kunden nicht korrekt einschätzen zu können. Doch diese Sorge ist eher unbegründet, wie ein Blick auf das aktuelle Abschlussverhalten von gewerblichen Kunden zeigt.
Idealer Gesprächseinstieg
Eine gewerbliche Haftpflichtversicherung ist für nahezu jeden Selbständigen erforderlich. Die Berufshaftpflicht ist von der Betriebshaftpflicht scharf abzugrenzen, doch gerade die Betriebshaftpflicht ist für viele kleine und mittlere Gewerbetreibende die wichtigste Absicherung. Sie entspricht im Wesentlichen der Privathaftpflicht für den eigenen Haushalt, denn sie sichert den Unternehmer gegen Schäden ab, die ihm selbst und seinen Mitarbeitern bei der Ausübung ihrer Arbeit unterlaufen. Mischt ein Apotheker Salben falsch zusammen oder löscht ein IT-Spezialist versehentlich wichtige Daten von der Festplatte seines Kunden, können daraus erhebliche Schäden entstehen. Sie dürften regelmäßig Schadenersatzforderungen des geschädigten Klienten nach sich ziehen. Eine Betriebshaftpflicht schützt vor solchen Forderungen und stellt den Versicherten von der Kostenübernahme frei. Eine solche Gewerbesachversicherung ist bei vielen Unternehmen der ideale Gesprächseinstieg, denn Selbständige sind in der Regel immer daran interessiert, ihren Betrieb gut und günstig abzusichern.
Ganz ähnlich sieht es bei Betriebsunterbrechungsversicherungen aus, sie sichern das Ausfallrisiko ab, das den Selbständigen unmittelbar betrifft. Wenn durch Brand, Sturm, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Überflutung oder Hagelschlag eine Unterbrechung der Betriebstätigkeit erforderlich ist, greift diese Versicherung. Für viele Betriebe ist auch eine gewerbliche Kraftfahrzeugversicherung oder eine Flottenversicherung interessant.
Finden Sie Ihre potentiellen Kunden mit Leads
Schon wenige Türöffner genügen also, um mit einem potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Dem Makler steht ein breites Feld an Gewerbesachversicherungen zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Kunden kann man den Versicherungsbedarf identifizieren und darauf aufbauend einen passenden Versicherer ausfindig machen. Dieser erste und elementare Schritt öffnet die Tür zum weiteren Versicherungsgeschäft im privaten Bereich. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich potentielle Neukunden im Privat- und Gewerbeversicherungsbereich. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Einstiegsgeschäft Gewerbeversicherung,Weitere Artikel aus dieser Kategorie
- Tipps zur Umsatzsteigerung
- Cash-Marktübersicht
- PowerLeads Neujahrsaktion 2013
- Lead-Shop – Leads unkompliziert und manuell kaufen
- BUV55+ Leads zum Sonderpreis
- Einstiegsgeschäft Gewerbeversicherung
- Wie Vergleichsportale Leads generieren – am Beispiel von Checkfox.de
- Quantität oder Qualität? So lohnt die Arbeit mit Leads
- Powerleads zählt auf Ihre Meinung
- Tipps zum Vertragsabschluss